Mitgliedschaften
Das Café ist offen: Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Im Café Yellow ist ein Treffpunkt für alle.
Es gibt hier Kaffee, Kuchen und vieles mehr.
Der Kuchen wird bei uns gebacken.
Wir haben einen schönen Hofgarten.
Wir haben ein großes Spielzimmer für Kinder.
Unser Café gibt es seit 1998.
Bis 2008 haben im Café nur Schüler*innen gearbeitet.
Jetzt arbeiten Ehrenamtliche im Café.
Die Telefonnummer des Caféteams ist 0341 3010050.
Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Während der Schulferien geschlossen.
Das Café Yellow ist Treffpunkt für alle: Eltern, Studierende, Senior*innen, Freundesgruppen und kleine und große Kinder nutzen es zum Quatschen, zum Spielen, zur Entspannung in unserem schönen Innenhof, vor und nach dem Besuch von Kursen am Haus Steinstraße und natürlich, um sich den leckeren hausgebackenen Kuchen bei einer guten Tasse Kaffee schmecken zu lassen.
Wir verkaufen selbstgemachte Leckereien wie herzhaftes Gebäck, Kekse und Kuchen sowie eine Vielzahl heißer und kalter Getränke wie Cappuccino, Limonade, Kakao, Saft und Tee.
Das Café Yellow ist 1998 als Selbstbeteiligungsprojekt einer Gruppe Jugendlicher entstanden und wurde bis 2008 in dieser Form betrieben. Seitdem kümmert sich unsere Projektkoordinatorin mit einer wachsenden Anzahl von engagierten Ehrenamtlichen jeden Alters um die Organisation des Cafébetriebs sowie um schöne Atmosphäre in Spielzimmer und im Freisitz im Hofgarten.
Reservierungen unter 0341 3010050 und cafeyellow@haus-steinstrasse.de.
Für alle Neuigkeiten und Bildern von unseren Kreationen, folgt uns auf Instagram oder Facebook!
Café Yellow bei Instagram Café Yellow bei Facebook
Hier kannst du unsere interessanten Blogbeiträge zum Thema "Café Yellow" lesen!
Mai 20: Das Café Yellow macht am Dienstag, den 26. Mai wieder auf. Die neuen Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr. Unser wunderschöner Freisit...
April 20: Das Café Yellow bäckt für die Aktion "Local Lions" Danke!-Kuchen. Dieser Kuchen wurde von Leuten gekauft, die Alltagsheld*innen Danke sagen wollen. Wir back...