Mitgliedschaften
Im Keramik Kurs am Mittwoch Nachmittag können Kinder bis 13 Jahren ihre eigenen Ideen umsetzten. Wir vermitteln verschiedene Aufbautechniken. Dabei gehen wir auf die besonderen Eigenschaften von Ton ein. Wir erklären euch was man beim Formen beachten muss. Wie man Tonarbeiten glasieren muss. Auch das Brennen im Ofen wird genau erklärt. Egal ob ihr Figuren oder Geschirr machen möchtet, wir helfen euch dabei.
Der Mittwochnachmittag ist in der Keramikwerkstatt für alle Ton begeisterten Kinder reserviert. Ihr könnt euer eigenes Frühstücksgedeck, eine Schale oder Dose anfertigen und dekorieren, aber auch figürliche Arbeiten können entstehen.
Dabei erlernt ihr verschiedene Aufbautechniken, genauso wie die Besonderheiten im Umgang mit dem Material Ton, vom Modellieren über das Glasieren bis zum Brennen.